Kita Känguru
Seit 50 Jahren betreiben die Gemeinnützigen Frauen die Kita Känguru mit verschiedenen Standorten in Aarau.
Schon in den ersten Protokollen des Vereins werden Kinderthemen aufgeführt. Die GFA haben sich um die Vermittlung von guten Pflegeplätzen für Waisen und verwahrloste Kinder bemüht. Das Elend der Verdingkinder war bekannt, die Frauen des Vereins achteten sehr darauf, dass nur an liebevolle Eltern Pflegekinder oder Adoptivkinder vermittelt wurden. Zusammen mit anderen Aarauer Frauenvereinen wurde auch ein Schülerhort – zuerst im Hammer, danach an der Mühlemattstrasse – unterhalten. Man wollte die Kinder nicht unbeaufsichtigt auf den Strassen wissen, sondern ihnen gute Mahlzeiten bieten, bei den Aufgaben helfen und einen geschützten Spielraum geben. Ab 1974 wurde aus der Kinderkrippe in der Telli ein kleines KMU mit heute vier Standorten in Aarau. Etwa 40 Angestellte sind in der Kita Känguru damit beschäftigt, die Kleinen bestens zu betreuen und sie zu fördern. Die Kita ist nicht ein «Abstellplatz» für Kinder, hier findet die wichtige Sozialisierung und die frühkindliche Bildung statt. Diese Aufgaben werden sehr ernst genommen.
Kinderflohmi in der Kita Freihof
Samstag, 13. September 2025, 11 bis 14 Uhr (Verkäufer:innen sind ab 10.30 Uhr willkommen)
Kinder können auf ihrer mitgebrachten Decke Spielsachen und Bücher zum Verkauf auslegen.
Die Teilnahme ist gratis. Die Aufsichtspflicht liegt bei den erwachsenen Begleitpersonen. Die Gemeinnützigen Frauen Aarau verkaufen Getränke, Kaffee und Kuchen. Dazu Spiel und Spass für alle – und die Kita Freihof kennenlernen.
Wir freuen uns auf viel Besuch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kita Känguru, Freihofweg 1, 5000 Aarau